Ich bin 1975 geboren in einem Dorf im Kanton Sankt Gallen, dort aufgewachsen, die Maturitätsreife in Sargans abgeschlossen, darauf Studium der Psychologie, Psychopathologie und Musikethnologie an der Universität Zürich. Anschliessende psychotherapeutische Ausbildung in Biosynthese® in Heiden bei David und Silvia Boadella im Kanton Appenzell. Darauf Arbeiten in verschiedenen stationären, teilstationären und ambulanten Institutionen in fünf Kantonen in der Schweiz (ZH, SH, SG, GL, SZ). Letzthin Studium und Selbsterfahrung in Hypnose und Hypnose-Therapie, ständig in Weiterbildungen, Super- und Intervisionen.
Glücklich verheiratet, Vater von drei Kindern, täglich inspiriert durch seine Arbeit, musiziert seit 25 Jahren, sucht die Natur als Ort der Erholung und der Heimat. Glücklich mit Musik, Freunden, dem Allumfassenden, etwas Sport und viel Familie.
Mit dem Kanton Glarus, dem Linthgebiet, dem Sarganserland, dem Zürich- wie dem Walensee verankert, in Glarus als Lokal-Redaktor schreibend,in jungen Studentenjahren und später in der Suchtprävention www.fosumos.ch / www.wuweg.ch / www.suchtschweiz.ch tätig, als Linthböötler und im Kaltbrunner Riet unterwegs.
In den Jahren des Studiums an folgenden Institutionen tätig: Teilzeitarbeit im Schlaflabor Fluntern in Zürich (EEG-Messungen), praktische Erfahrungen in den Kliniken Beverin in Cazis (www.pdgr.ch), Forel-Klinik in Ellikon a.d. Thur (www.forel-klinik.ch) und am Institut für Neuropsychologische Diagnostik an der Schweizerischen Epilepsieklinik in Zürich.
Darauf als Psychologe und Neuropsychologe, Tagesklinik Wattwil (www.psgn.ch) in Einzel- sowie Gruppenstunden, an der Beratungs- und Therapiestelle Sonnenhügel in Glarus als Einzel- und Paartherapeut sowie Vortragsredner für Erziehungsfragen tätig (www.bts-gl.ch). Darauf delegierte Psychotherapie in einer privatärztlichen Praxis in Schaffhausen sowie anschliessende Aufbau- und Psychotherapietätigkeit in der Tagesklinik Wattwil. Zirka 10jährige berufliche Haupttätigkeit in der privatärztlichen Praxis von Dr. med. Samir Hermann, FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, FMH Vertrauensarzt, in Delegation.
Ab 2018 Aufbau einer Privatpraxis mit verschiedenen Räumlichkeiten für Psychotherapie, Musiktherapie, Kreative Werk- oder Maltherapie in der am Walensee liegende Gemeinde Obstalden im Kanton Glarus.
Schweizerische und kantonale Bewilligungen als selbständiger Psychotherapeut zu arbeiten sowie ab 2023 selbständige Tätigkeit als Psychotherapeut in der Praxis Huob in Pfäffikon SZ.